![]() |
![]()
|
![]() Das Leben mit vielen Hunden bringt neben einiger Erfahrung auch ein abgehärtetes Nervenkostüm und eine abgeklärte Sicht auf materiellen Besitz wie Sofas, Teppiche und Autos mit sich. Es versteht sich fast von selbst, dass es auf dem Grundstück nur noch Himbeer- und Brombeerhecken in der veredelten Variante, nämlich ohne Stacheln gibt, damit sich keiner beim Pflücken weh tut. Und mit „keiner“ sind hier durchaus nicht die Menschen gemeint. Gleiches gilt für die alten Obstbäume, denen immer ein paar niedrig hängende Äste gelassen werden, damit die nötigen Vitamine von den Vierbeinern selbst gepflückt werden können. Wer Terrier hat, lernt, mit humorvoller Gelassenheit zu teilen. Diese Fähigkeit haben wir zum einen einer ständig wachsenden Zuneigung zum Lebewesen Hund und zum anderen unserer Bereitschaft, täglich neu von unseren Tieren zu lernen, zu verdanken. |
![]() |